Internationales Damentennis kehrt zurück nach Schleswig-Holstein!
Nach einer sechsjährigen Pause wird in Schleswig-Holstein wieder internationales Damentennis auf höchstem Niveau geboten.
Auf der Anlage des TC an der Schirnau findet vom 24. bis 31. August das „ITF W15 Kaltenkirchen“ statt und löst damit das ehemalige „Future Nord“ ab.
Das vom Tennisverband Schleswig-Holstein e.V. ausgerichtete Turnier ist Teil der ITF World Tennis Tour und bietet aufstrebenden Tennisspielerinnen die Möglichkeit, wertvolle Weltranglistenpunkte zu sammeln. Insgesamt wird ein Preisgeld von 15.000 US-Dollar ausgeschüttet.
Eine der vielversprechendsten Teilnehmerinnen ist die Lokalmatadorin Tessa Johanna Brockmann. Die 19-Jährige, die auf der WTA-Weltrangliste auf Platz 465 geführt wird, hat in diesem Jahr bereits zwei Titel auf der ITF-Tour gewonnen. Nur knapp verpasste sie die Qualifikation für das Hauptfeld des WTA250-Turniers am Hamburger Rothenbaum.
Turnierdirektor Björn Kroll äußerte sich erfreut über die Zusage der jungen Spielerin: „Die Zusage von Tessa freut uns sehr. Schleswig-Holstein hat mit Angelique Kerber, Julia Görges oder Mona Barthel in der Vergangenheit zahlreiche Top-Spielerinnen hervorgebracht. Tessa steht für so etwas wie die NextGen“.
Auch Dr. Frank Intert, Präsident des Landesverbandes, blickt mit Vorfreude auf die Turnierwoche: „Dieses internationale Turnier bietet unseren leistungsorientierten Athletinnen und Athleten eine wertvolle Gelegenheit, direkt vor Ort wichtige internationale Wettkampferfahrung zu sammeln. Es wird für alle tennisinteressierten Zuschauer ein sportlicher Höhepunkt sein.“ Sein besonderer Dank gilt dem Land Schleswig-Holstein, dessen Unterstützung die Austragung des Turniers erst ermöglicht habe.
Der Eintritt zu allen Turniertagen ist frei.
Wir brauchen eure Unterstützung! Bitte lest HIER, wie IHR uns beim ITF W15 Kaltenkirchen helfen könnt!